Arbeitsschwerpunkte
Angststörungen
(Panikstörung, Generalisierte Angststörung, Soziale Angststörung, Spezifische Phobien)
Berufliche Erschöpfungszustände
(Burn-out, Mobbing) und damit einhergehende Berufliche Rehabilitation und Coaching
Akute Belastungsreaktion, Krisen und Anpassungsstörung
Depression und bipolare affektive Störung
Stabilisierende Nachbehandlung
nach stationären, psychiatrischen Aufenthalten
Beziehung/Partnerschaft
Psychosomatik und Somatisierungsstörungen
Persönlichkeitsstörungen
(emotional-instabil, histrionisch, ängstlich-vermeidend, zwanghaft, paranoid, narzisstisch)
Essstörungen
(Magersucht, Bulimie, Binge Eating, Adipositas)
Zwangsstörungen
Schlafstörungen
Zielgruppe
- Kinder (ab 10 Jahren) und Jugendliche
- junge Erwachsene
- Erwachsene